
Anreise
Hörsaalzentrum, Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 5
60323 Frankfurt am Main
Anreise mit dem PKW:
- Am Autobahnkreuz „Nordwestkreuz Frankfurt“ (A5/A66) auf die A66 Richtung F-Stadtmitte/Miquelallee.
- Die Autobahn endet an der Stadtgrenze und geht in die Miquelallee über.
- An der ersten Ampel rechts in die Hansaallee abbiegen.
- Die nächste Möglichkeit rechts abbiegen in die Bremer Straße und anschließend wieder rechts in die FürstenbergerStraße.
- Der Campus befindet sich währenddessen auf Ihrer rechten Seite.
- Bitte suchen Sie sich in der Umgebung einen Parkplatz oder fahren weiter geradeaus zum Parkhaus Palmengarten.
Bitte beachten Sie:
Es stehen leider keine Gäste-Parkplätze am Campus zur Verfügung. Bitte nutzen Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel oder parken Sie in der Umgebung.
Parkhaus „Palmengarten“
Öffentliches Parkhaus ab 9:00 Uhr, ca. 10 Minuten Fußweg
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Vom Hauptbahnhof mit der U4 oder U5 zum „Willy-Brandt-Platz“, von dort weiter mit
- U-Bahn Linien U1, U2, U3, U8 bis Haltestelle „Holzhausenstraße“, dann 300 m Fußweg über Bremer Straße zum Campus
- Bus: Linien 36 + 75 bis Haltestelle „Uni Campus Westend“ oder 75 bis „Lübecker Straße“ (wird bald in Max-Horkheimer-Str. umbenannt)
- Linie 64 vom Hauptbahnhof bis Haltestellen „Bremer Platz“ und „Bremer Straße“
Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Im Hörsaalzentrum sind alle Räume auch für Rollstuhlfahrer problemlos zu erreichen. Sollten Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an einen der Pförtner oder direkt an uns zu wenden.
Ticketservice
Mit dem Kooperationsangebot der Aey Congresse GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und komfortabel zu Ihrer Veranstaltung.
Mit Ihrem Umstieg auf die Bahn helfen Sie unserer Umwelt und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket (einfache Fahrt, zuggebunden) beträgt:
2. Klasse ab 49,50 Euro
1. Klasse ab 80,90 Euro
Beim Veranstaltungsticket ist das City-Ticket ab einer Reiseweite über 100 Kilometern in über 130 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive, denn:
Der Weg zum Bahnhof und die Weiterfahrt vom Zielbahnhof ist für Reisen mit dem Veranstaltungsticket seit 2019 kostenfrei. Es muss kein weiteres Ticket für Fahrten mit Bus, U-Bahn, Straßenbahn etc. am Automaten oder in der App gebucht werden. (Informationen zum City-Ticket und wo genau Sie damit fahren dürfen, lesen Sie unter bahn.de/cityticket).
Buchen Sie Ihre Reise Online und halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit.