Donnerstag, 18.09.2025
16:30 - 18:00
Rangfoyer Ost
WS03
Python - Datenwissenschaften
Der Workshop "Python - Datenwissenschaften" ist ein Crash Course für das Programmieren mit Python, der darauf abzielt, datenwissenschaftliche Analysen durchzuführen. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich. Unter der Leitung von Dr. med. Thomas Derya Kocar vom Institut für Geriatrische Forschung der Universität Ulm werden die Teilnehmer durch die Grundlagen von Python geführt, einschließlich Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen und Funktionen. Der Kurs behandelt zudem wichtige Python-Bibliotheken wie NumPy, Pandas, Scikit-learn und Matplotlib, die für numerische Berechnungen, Datenmanipulation, maschinelles Lernen und Datenvisualisierung unerlässlich sind. Nach der theoretischen Einführung folgt ein praktischer Teil, in dem die Teilnehmer die erlernten Konzepte anwenden und vertiefen können. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer zu inspirieren und ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbstständig in die Programmierung einzutauchen.
Moderation: T. Kocar, Ulm