Freitag, 19.09.2025
08:30 - 10:30
VIP Lounge Süd
WS04
Mundgesundheit in der Geriatrie - eine interprofessionelle Aufgabe
Alte und gebrechliche Menschen haben heute viel mehr eigene Zähne oder tragen technisch aufwendigen Zahnersatz – zunehmend abgestützt auf Implantaten – im Mund. Daraus ergeben sich eine Vielzahl neuer Herausforderungen, um nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch die allgemeine Gesundheit zu erhalten bzw. zu fördern.
Neben den Anforderungen an die pflegerische Versorgung betont der neue DNQP-Expertenstandard zur „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ die Bedeutung der Kooperation von Pflege & Zahnmedizin. Prof. Horn und Dr. Ludwig waren an der Entwicklung des Expertenstandards direkt beteiligt und haben in der Folge das interprofessionelle Workshop-Format „Pflege & Zahnmedizin im Dialog“ entwickelt. Den Teilnehmer:innen wird im interprofessionellen Austausch das Rüstzeug an die Hand gegeben, um als Multiplikator:innen die Mundgesundheit von Menschen mit pflegerischem Unterstützungsbedarf in den verschiedenen Settings (Pflege, Zahnarztpraxis, Aus- & Fortbildung) zu fördern. Im Rahmen des Kongresses werden Auszüge des Workshops vorgestellt.
Inhalte:
- Mundhöhle: Anatomie, Zahnersatz, Erkrankungen, Pflegemittel
- Zusammenhänge Mundgesundheit & allgemeine Gesundheit
- Assessment: Erkrankungen Mundhöhle, Probleme Zahnersatz, Mundhygienedefizite
- Schnittstellen Pflege & Zahnmedizin
- Herausforderndes Verhalten: Beziehungsgestaltung
- Pflegemittel & Anwendung im Setting der Pflege
- Kooperation Bethesda-Klinik Ulm / Zahnarzt
Moderation: A. Horn, Münster; E. Ludwig, Ulm