Samstag, 16.09.2023

08:00 - 09:30

Hörsaal 8

S301

Dysphagie – ein geriatrischer Gigant im Dunkeln

Symposium der AG Dysphagie

Moderation: C. J. Werner, Stendal; F. P. Otten, Köln

08:00
Diagnostik, Abklärung und Therapie der Dysphagie im Routinebetrieb einer österreichischen Abteilung für Akutgeriatrie/Remobilisation (AGR)
S301-1 

P. Mrak; Voitsberg/A

08:15
Altersbedingte Veränderungen der Kaufunktion: Implikationen für Diagnostik und Ernährungsmanagement
S301-2 

U. Frank; Potsdam

08:30
Evaluierung eines Algorithmus des maschinellen Lernens zur Vorhersage eines Dysphagie-Risikos in der klinischen Routine
S301-3 

D. Kramer, P. Mrak, S. Jauk, S. P. Erdeniz, A. Lenz-Waldbauer, A. Siml-Fraissler; Graz/A, Voitsberg/A

08:45
Kann Machine-Learning diagnostisch relevante Muster in FEES-Daten erkennen?
S301-4 

C. Werner, T. Meyer, S. Thissen, B. Schumann-Werner, J. O. Pinho; Aachen, Magdeburg

09:00
Dysphagie im Alter: Determinanten und neurale Kompensationsmechanismen der Presbyphagie
S301-5 

B. Labeit, P. Muhle, J. Von Itter, J. Slavik, A. Wollbrink, P. Sporns, T. Rusche, T. Ruck, A. Hüsing-Kabar, R. Gellner, J. Gross, R. Wirth, I. Claus, T. Warnecke, R. Dziewas, S. Suntrup-Krüger; Düsseldorf, Münster, Zürich, Basel, Herne, Osnabrück

09:15
Sarkopene Dysphagie oder Dysphagie mit Sarkopenie?
S301-6 

R. Wirth, M. Calles, G. Lueg, U. Trampisch; Herne

Zurück