Samstag, 16.09.2023

08:00 - 09:30

Hörsaal 12

S304

Alterstraumotologie – Geriatrische Versorgungsformen bei osteoporotischen Frakturen: Effekte auf Mortalität, Medikation und Refrakturen

Moderation: K. Rapp, Stuttgart; C. Becker, Heidelberg

08:00
Assoziation des orthogeriatrischen Co-managements mit Mortalität bei Patienten mit Wirbelsäulen-, Oberarm-, Unterarm- und Beckenfraktur
S304-4 

C. Becker; Heidelberg

08:20
Assoziation von zwei geriatrischen Versorgungssystemen mit antiosteoporotischer Medikation und Zweit-Hüftfraktur bei Patient*innen mit Index-Hüftfraktur in Deutschland
S304-3 

K. Rapp, C. Becker, D. Rothenbacher, H.-H. König, T. Friess, G. Büchele; Stuttgart, Heidelberg, Ulm, Hamburg, München

08:40
Assoziation einer Zertifizierung als “Alterstraumatologisches Zentrum” (ATZ) mit antiosteoporotischer Medikation und Zweitfrakturen bei Patient*innen mit Fragilitätsfrakturen
S304-2 

K. Rapp, C. Becker, D. Rothenbacher, H.-H. König, T. Friess, G. Büchele; Stuttgart, Heidelberg, Ulm, Hamburg, München

09:00
Alterstraumatologische Zentren: Zusammenarbeit von Geriatrie und Chirurgie - Einblicke in unterschiedliche Versorgungsmodelle und deren Umsetzung von Anforderungen, die sich aus der Zertifizierung ergeben
S304-1 

P. Roigk, C. Becker, G. Büchele, D. Rothenbacher, H.-H. König, T. Fries, K. Pfeiffer, K. Rapp; Stuttgart, Heidelberg, Ulm, Hamburg, München

Zurück